Approximationsalgorithmus
- Approximationsalgorithmus
Approximationsalgorithmus
[zu kirchenlat. approximare »sich nähern«], ein
Algorithmus, der sich mit dem Auffinden einer Näherungslösung begnügt. Dabei soll die
Abweichung der Näherungslösung von der optimalen Lösung vernachlässigbar gering ausfallen bezüglich der relevanten Kriterien. Approximationsalgorithmen werden in der numerischen
Mathematik (z. B. numerische
Integration) zur Vereinfachung von Berechnungen oder bei komplizierten Optimierungsaufgaben eingesetzt. Zu den Approximationsalgorithmen für Optimierungen gehören die
genetischen Algorithmen.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Approximationsalgorithmus — Ein Approximationsalgorithmus ist in der Informatik ein Algorithmus, der ein Optimierungsproblem näherungsweise löst. Viele Optimierungsprobleme lassen sich mit exakten Algorithmen vermutlich nicht effizient lösen. Für solche Probleme kann es… … Deutsch Wikipedia
Steiner Tree — Das Steinerbaumproblem (oft mit STEINER TREE notiert), ein nach dem Schweizer Mathematiker Jakob Steiner benanntes Problem der Graphentheorie, ist eine Verallgemeinerung des Problems des minimalen Spannbaums. Beim Steinerbaumproblem sucht man in… … Deutsch Wikipedia
Steinerbaum — Das Steinerbaumproblem (oft mit STEINER TREE notiert), ein nach dem Schweizer Mathematiker Jakob Steiner benanntes Problem der Graphentheorie, ist eine Verallgemeinerung des Problems des minimalen Spannbaums. Beim Steinerbaumproblem sucht man in… … Deutsch Wikipedia
Steinerbaum-Problem — Das Steinerbaumproblem (oft mit STEINER TREE notiert), ein nach dem Schweizer Mathematiker Jakob Steiner benanntes Problem der Graphentheorie, ist eine Verallgemeinerung des Problems des minimalen Spannbaums. Beim Steinerbaumproblem sucht man in… … Deutsch Wikipedia
Algo — Al Chwarizmi, der Namensgeber des Algorithmus, auf einer sowjetischen Briefmarke anlässlich seines 1200 jährigen Geburtsjubiläums. Unter einem Algorithmus (auch Lösungsverfahren) versteht man eine genau definierte Handlungsvorschrift zur Lösung… … Deutsch Wikipedia
Algorithmen — Al Chwarizmi, der Namensgeber des Algorithmus, auf einer sowjetischen Briefmarke anlässlich seines 1200 jährigen Geburtsjubiläums. Unter einem Algorithmus (auch Lösungsverfahren) versteht man eine genau definierte Handlungsvorschrift zur Lösung… … Deutsch Wikipedia
Approximationsgüte — Ein Approximationsalgorithmus ist in der Informatik ein Algorithmus, der ein Optimierungsproblem näherungsweise löst. Viele Optimierungsprobleme lassen sich mit exakten Algorithmen nicht effizient lösen. Für solche Probleme kann es sinnvoll sein … Deutsch Wikipedia
Approximationsschema — Ein Approximationsalgorithmus ist in der Informatik ein Algorithmus, der ein Optimierungsproblem näherungsweise löst. Viele Optimierungsprobleme lassen sich mit exakten Algorithmen nicht effizient lösen. Für solche Probleme kann es sinnvoll sein … Deutsch Wikipedia
Approximationstheorie — Approximation (v. lat.: proximus, a, um = der, die, das Nächste) bezeichnet im mathematischen Sinn eine Näherung. Es gibt vor allem zwei Gründe, solche Näherungen zu untersuchen: Einmal könnte das Objekt des Interesses nur implizit, also als… … Deutsch Wikipedia
Approximierbarkeit — Ein Approximationsalgorithmus ist in der Informatik ein Algorithmus, der ein Optimierungsproblem näherungsweise löst. Viele Optimierungsprobleme lassen sich mit exakten Algorithmen nicht effizient lösen. Für solche Probleme kann es sinnvoll sein … Deutsch Wikipedia